Schrift und Herrschaft : Facetten einer komplizierten Beziehung / Ines Soldwisch, Rüdiger Haude, Klaus Freitag (Hg.).

Ist Schrift immer nur als Herrschaftsinstrument zu betrachten, so wie es Schriftwissenschaft, Ethnologie und Universalgeschichte behaupten? Vom antiken Scherbengericht bis zur Samisdat-Presse konnte Schrift auch der Bestreitung oder Einhegung der Herrschaft dienen. Während Herrschenden-Apotheosen Ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Soldwisch, Ines (Editor), Haude, Rüdiger (Editor), Freitag, Klaus, 1964- (Editor)
Format: Ebook
Language:German
Published: Bielefeld : Transcript, [2022]
Series:Histoire (Transcript (Firm)) ; Bd. 187
Subjects:
Online Access:JSTOR Open Access
Table of Contents:
  • Einleitung. Schrift und Herrschaft
  • Wer schreibt? Wer liest? Und was steht da?
  • Schrift und Herrschaft im antiken Griechenland in klassischer Zeit
  • Herrschaft ohne Schrift?
  • Herrschaftstransgression zwischen Spätantike und Frühmittelalter
  • Fuit ferus et crudelis et amator pecunie
  • Eine entscheidende Bitte?
  • Weise Wilde
  • Herrschaft und Schriftlichkeit am Ende der DDR
  • Autor innenliste.
Availability
Requests
Request this item Request this AUT item so you can pick it up when you're at the library.
Interlibrary Loan With Interlibrary Loan you can request the item from another library. It's a free service.