Klassische Theorien Sozialer Arbeit und soziale Bewegungen : Eine wissenssoziologische Verh̃ltnisbestimmung anhand der Begriffsverwendung von "Volk" und "Nation" / Melanie Werner.

Soziale Arbeit hat sich immer wieder zu sozialen Bewegungen ins Verh̃ltnis gesetzt - dieses aber nicht weiter definiert. Dieses Buch geht dem Verh̃ltnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen empirisch nach und betrachtet den Entstehungszeitraum Sozialer Arbeit - das Deutsche Kaiserreich und die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Werner, Melanie (Author)
Format: Ebook
Language:German
Published: Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press, [2023]
Subjects:
Online Access:JSTOR Open Access
Description
Summary:Soziale Arbeit hat sich immer wieder zu sozialen Bewegungen ins Verh̃ltnis gesetzt - dieses aber nicht weiter definiert. Dieses Buch geht dem Verh̃ltnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen empirisch nach und betrachtet den Entstehungszeitraum Sozialer Arbeit - das Deutsche Kaiserreich und die Weimarer Republik. Die Autorin fragt danach, wie in Zeitschriften der Arbeiterbewegungen, der Jugendbewegung und der b|rgerlichen Frauenbewegung sowie in klassischen Theorieans̃tzen Sozialer Arbeit die historischen Grundbegriffe "Volk" und "Nation" thematisiert werden und welche Schl|sse sich daraus auf das Verh̃ltnis von Sozialer Arbeit zu sozialen Bewegungen ziehen lassen.
Item Description:"Budrich Academic Press".
Physical Description:1 online resource : illustrations
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:3966650703
9783966650700
3966659255
9783966659253
Availability
Requests
Request this item Request this AUT item so you can pick it up when you're at the library.
Interlibrary Loan With Interlibrary Loan you can request the item from another library. It's a free service.