Docutimelines : zur Produktion von Musikdokumentationen / Christian Bettges.

Wie entstehen Musikdokumentationen? Und woran orientieren sich die Produzierenden - an der außerfilmischen Wirklichkeit oder an institutionellen Vorgaben, Quoten und Absatzmärkten? Christian Bettges beantwortet diese Fragen in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas' ?Theorie des Kommunikativen...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bettges, Christian, 1966- (Author)
Format: Ebook
Language:German
Published: Bielefeld : Transcript, [2022]
Series:Film (Transcript (Firm))
Subjects:
Online Access:JSTOR Open Access
Description
Summary:Wie entstehen Musikdokumentationen? Und woran orientieren sich die Produzierenden - an der außerfilmischen Wirklichkeit oder an institutionellen Vorgaben, Quoten und Absatzmärkten? Christian Bettges beantwortet diese Fragen in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas' ?Theorie des Kommunikativen Handelns± und arbeitet so multidimensionale Begründungsprozesse heraus. Er begreift Musikdokumentationen als Teil gesamtgesellschaftlicher Realitäten und formuliert eine radikale Absage an ?Abbild-Theorien±. Im Rahmen künstlerischer Forschung rücken rationale Praxen des Kompilierens und Arrangierens von Materialien in den Timelines digitaler Schnittsysteme ins Zentrum der Analyse.
Item Description:Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Hochschule für bildende Künste Hamburg.
Physical Description:1 online resource (332 pages) : illustrations.
Bibliography:Includes bibliographical references (pages 317-332)
ISSN:2702-9247
Availability
Requests
Request this item Request this AUT item so you can pick it up when you're at the library.
Interlibrary Loan With Interlibrary Loan you can request the item from another library. It's a free service.